Für die Teilnahme an Yogakursen und Workshops ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Nutze das Buchungsformular auf der Website oder melde dich per Mail oder per Post an. Vor dem Ende
eines laufenden Kurses kannst du dich auch durch einen Eintrag in die Teilnehmerliste zum darauffolgenden Kursblock anmelden. Nach Eingang deiner Anmeldung ist diese verbindlich, die Kursgebühr
wird fällig und du erklärst dich mit der Speicherung deiner Daten, unter Berücksichtigung des Datenschutzgesetzes, einverstanden.
Bei Jahres- und Halbjahresverträgen sind die Antragsformulare auszufüllen und dzu unterschreiben.
Für die Teilnahme an Retreats ist eine verbindliche Anmeldung über das entsprechende Anmeldeformular erforderlich.
Einzelstunden können zum Preis von 18,00 € gebucht werden, sofern Plätze in einem Kurs frei sind. Feste Buchungen ganzer Kurse haben immer Vorrang.
Bezahlung
Die Bezahlung für den gesamten Kurs bzw. den Workshop erfolgt jeweils sofort nach der Buchung - entweder per Vorabüberweisung auf das Konto Ing Diba, IBAN DE66 5001 0517 5428 6789 88 oder in
bar. Bitte gib bei Überweisungen immer den Verwendungszweck (Kursbezeichnung / Workshopbezeichnung) und deinen Namen an.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen behalte ich mir das Recht vor, den Kurs/Workshop abzusagen. In diesem Fall wird die Gebühr erstattet. Ist die maximale
Teilnehmerzahl erreicht, können sich keine weiteren Personen mehr anmelden. Es besteht die Möglichkeit, sich in eine Warteliste eintragen zu lassen.
Beim Abschluss von Jahres- oder Halbjahresverträgen wird die monatliche Gebühr zum 1. eines Monats per Dauerauftrag überwiesen oder jeweils in der ersten Stunde eines Monats bar bezahlt. Die
monatlichen Zahlungen gelten einschließlich der Ferienzeiten und der gesetzlichen Feiertrage des Landes Nordrhein - Westfalen. In den ferien finden keine regulären Kurse statt. Gegebenenfalls
werden in den Ferienzeiten einzeln zu buchende Yogastunden angeboten.
Bei der Teilnahme an Retreats werden bei Buchung 50% der Kosten als Anzahlung fällig. Der Restbetrag ist spätestens einen Tag vor Beginn des Retreats zu zahlen.
Teilnahme / Kursorganisation
Das Yogastudio "Yoga & mehr" gewährleistet einen qualifizierten Yogaunterricht und verpflichtet sich, die Unterrichtstermine einzuhalten. Der Yogaunterricht gindet in angemessenen
und ausgestatteten Räumen statt. Er umfasst eine dauer von 90 Minuten, einmal pro Woche, jedoch nicht an gesetzlichen Feiertagen und in Ferienzeiten des Landes NRW.
Die Kurse bei Yoga & mehr finden in der Regel in zwei- bis dreimonatigen Kursblöcken mit ca. 7-10 Terminen statt. Die Dauer einer Kursstunde beträgt 90 Minuten.
Der / die Teilnehmer*in nimmt regelmäßig an den Kursen teil. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, wird um vorherige Absage gebeten.
In den Ferien finden keine regulären Kurse statt. Gegebenenfalls werden in den Ferien einzeln zu buchende Yogastunden angeboten.
Krankheit
Bei gesundheitlichen Problemen informieren Sie die Yogalehrerin bitte vor der Kurseinheit.
Versäumte / ausgefallene Stunden / Workshops
Unterrichtsstunden, deren Ausfall der / die Teilnehmer*in zu vertreten hat ( ob aus persönlichen oder beruflichen Gründen oder wegen Krankheit), können in absprache mit Yoga & mehr
während des aktuell laufenden Kursblocks in anderen Kursen nachgeholt werden, wenn genügend Plätze frei sind. Sind die gewünschten Kurse ausgebucht besteht die Möglichkeit des Nachholens
nicht.
In Ausnahmefällen (z.B. Krankheit in der letzten Stunde eines Kursblocks) kann die Stunde im darauffolgenden Block in einem anderen Kurs nachgeholt werden, sofern der folgende Kurs gebucht
wird.
Bei Halbjahres- und Jahresverträgen können versäumte Stunden während der Laufzeit des Vertrags in anderen Kursen nachgeholt werden.
Die Nichtteilnahme an einem gebuchten Kurs / Workshop - egal aus welchen Gründen - entbindet nicht von der Zahlung der Kursgebühr.
Sollte eine Kurseinheit von der Yogalehrerin abgesagt werden, wird ein Ersatztermin bekannt gegeben oder die Yogastunde kann in einem anderen Kurs nachgeholt werden.
Sollten Workshops aufgrund der Wetterlage oder Krankheit der Yogalehrerin nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin bekannt gegeben.
Yoga & mehr behält sich vor, maximal 3 Wochen pro Kalenderjahr den Unterricht asuzusetzen (Fortbildung / Instandhaltungsmaßnahmen). In den meisten Fällen wird eine Vertretung den
Unterricht übernehmen.
Erstattungsmodalitäten
Sollte der Teilnehmer / die Teilnehmerin den Kurs aus persönlichen Gründen abbrechen, besteht kein Recht auf Rückerstattung. Im Falle einer schriftlichen Stornierung (per Post oder Mail),
welche mindestens 4 Wochen vor Beginn des Kurses / Workshops eingegangen sein muss, werden 50% der Kosten erstattet. Dabei fallen Stornogebühren in Höhe von 20,00 Euro an. Innerhalb der letzten 4
Wochen vor Beginn des Kurses / Workshops ist eine Rückerstattung der Gebühr ausgeschlossen. Es kann jedoch eine Person genannt werden, die ersatzweise an der gebuchten Veranstaltung teilnimmt.
Es besteht die Möglichkeit, einen Jahresvertrag oder einen Halbjahresvertrag für einen Kurs abzuschließen.
Eine Kündigung des Vertrages ist für beide Vertragspartner möglich. Sie erfolgt in schriftform per Brief oder Mail.
Jahresvertrag: Der Jahresvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Er verlängert sich stillschweigend um jeweils 1 Jahr, wenn der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt wurde. Die
Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende.
Halbjahresvertrag: Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Er verlängert sich stillschweigend um 6 Monate, wenn der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt wurde. Die Kündigungsfrist
beträgt 8 Wochen zum Vertragsende.
Preisanpassung: Die Preise können erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit angepasst werden. Die Teilnehmer*innen sind 4 Wochen vor der vereinbarten Kündigungsfrist über die Preisanpassung zu
informieren.
Alle Teile der AGBs gelten auch für Jahres- und Halbjahresvertäge.
Retreats
Dem entsprechenden Anmeldeformular ist zu entnehmen, welche Kosten im Preis enthalten sind und welche nicht.
Buchungs- und Stronierungsbedingungen: Bei Buchung werden 50% der Kosten als Anzahlung fällig und sind auf folgendes Konto zu überweisen: Ing Diba, IBAN DE 66 5001 0517 5428 6789 88.
Der Restbetrag ist bis spätestens einen Tag vor Beginn des Retreats zu zahlen.
Bis zu 8 Wochen vor Beginn des Retreats kann die Buchung kostenfrei storniert werden.
Bei Stornierungen bis 6 Wochen vor Beginn fallen Stornogebühren in Höhe von 50% der Gesamtkosten an.
Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor Beginn des Retreats werden 75% Stornogebühren berechnet.
Danach ist die Gesamtsumme zu zahlen.
Die Stornierung muss bis zum jeweiligen Datum schriftlich (per Mail / Post) erfolgen.
Anstelle einer Stornierung kann eine Erstzperson benannt werden, die an der Veranstaltung teilnimmt.
Haftung
In den Räumlichkeiten des Yogastudios wird keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Sachen übernommen.
Jeder Teilnehmer ist für seinen Gesundheitszustand und seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Yogaunterricht ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Wer sich in einer
medizinischen, psychologischen oder sonstigen Therapie befindet, sollte mit seinem jeweiligen Therapeuten/Arzt die Teilnahme an den Veranstaltungen oder Kursen abklären.
Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Änderung des Kursangebots / Preisänderung
Die Betreiberin des Yogastudios behält sich vor, das Kursangebot und die Preisgestaltung zu ändern. Diese Anderungen haben keinen Einfluss auf laufende Kurse, Workshops oder Gutscheine.
Bei abgeschlossenen Halbjahres- oder Jahresverträgen können die Preise erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit angepasst werden. Die Teilnehmer*innen werden 4 Wochen vor der vereinbarten
Kündigungsfrist über die Preisanpassung informiert.
Krankenkassen
Eine Bescheinigung für die Krankenkassen ist nur bei Buchung eines ganzen Kurses und einer Anwesenheit von mindestens 80% möglich. Diese wird am Ende des Kurses ausgehändigt.
Selbstverantwortung und Haftungsauschluss
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung seitens Yoga & mehr. Bei den angebotenen Yogakursen sind Selbstverantwortlichkeit und normale physische wie
psychische Belastbarkeit vorausgesetzt. Wenn Sie sich in einer ärztlichen / therapeutischen Behandlung befinden, besprechen Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
Jede(r) Teilnehmende entscheidet, wie weit er / sie sich auf die angebotenen körperlichen und psychischen Prozesse einlässt. Es wird dringend empfohlen, mit einer ärztlichen Behandlung
fortzufahren und medikamentöse Therapien nicht abzusetzen.
Wegen der Bestimmungen des Heilpraktikergesetzes weise ich darauf hin, dass innerhalb der angebotenen Yogakurse keine Heilbehandlung durchgeführt wird. Teilnehmer*innen mit
behandlungsbedürftigen Leidenbitte ich, die mögliche Ursache der Beschwerden mit dem behandelnden Arzt / Therapeuten abzuklären.
Der / die Teilnehmer*in erklärt, dass Yoga & mehr für jegliche Schäden und Verletzungen nicht haftbar gemacht wird.
Bei Unsicherheit darüber, welche Übungen ggf. nicht mitgemacht werden sollten, bitte ich um Rücksprache mit mir, bzw. darum von Ihrem Arzt / Therapeuten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
ausfüllen zu lassen. (ein entsprechendes Formular ist bei mir erhältlich).
Versicherungsschutz
Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Datenschutz
Alle erfassten Daten der Teilnehmer*innen werden streng vertraulich behandelt.
Rechtsfolge bei Nichteinbeziehung / Unwirksamkeit
Soweit einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam sind oder werden, bleiben die restlichen Bestimmungen der AGB bestehen.