Trotz schlechten Wetters konnten wir den Weltyogatag feiern. Glücklicherweise hat eine Teilnehmerin uns einen großen Raum zur Verfügung gestellt, so dass wir dort Yoga praktizieren und anschließend gemütlich zusammen essen konnten. Ganz herzlichen Dank für diese Ausweichmöglichkeit. Der Weltyogatag wäre anonsten im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Dadurch dass jede(r) etwas zum Buffet beigesteuert hat, hatten wir eine reichhaltige Auswahl. Lieben Dank für eure Mühe, all die leckeren Sachen mitzubringen.
Bei schönstem Wetter durften wir auf einer herrlichen Wiese umgeben von Lamas und Alpakas Yoga praktizieren. Es war ein ganz tolles Erlebnis, das Steffi von Vietinghoff - Beginental Lamas und Alpakas -mir und meiner Yogagruppe ermöglicht hat. Vielen lieben Dank dafür. Einen ganz herzlichen Dank auch an alle, die mitgemacht haben. Ihr wart eine tolle Gruppe!
Bei diesem Workshop sind nur Bilder vom Essen entstanden.
Es war ein sehr schöner Vormittag mit unglaublich netten Teilnehmerinnen.
Wir hatten beide Male wieder unglaubliches Glück mit dem Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir wieder auf der Weide mitten unter den Tieren Yoga praktizieren. Es war sehr beeindruckend, zu sehen, wie vertrauensvoll die Lamas und Alpakas sich unter den fremden Menschen bewegt haben. Diese Tiere mögen eigentlich keinen Körperkontakt und trotzdem haben sie von sich aus den Kontakt zu einzelnen Teilnehmer*innen aufgenommen und sie sogar körperlich berührt.
Beide Gruppen haben den Vormittag sehr genossen.
Einen herzlichen Dank nochmal an Steffi von Vietinghoff, dass sie uns wieder auf die Weide mit ihren Tieren begleitet hat.
In einer wunderschön herbstlich hergerichteten Scheune haben wir es uns einen ganzen Tag gemütlich gemacht. Eine kleine Achtsamkeitsübung hat uns auf den Herbst eingestimmt und danach haben wir mit einer teilweise fordernden Yogastunde dafür gesorgt, dass uns nicht zu kalt wurde. Nach einem gemütlichen Mittagessen konnten wir uns bei einer geführten Meditation entspannen, bevor es noch eine Klangyogastunde mit einigen Verwöhnmomenten gab.
Zum Abschluss des Tages haben wir es uns mit Tee, Kakao und Kuchen gut gehen lassen. Der Tag wurde begleitet mit hochwertigen Duftölen und den schönen und entspannenden Klängen von Mantras.
Eine Kakaozermonie ist ein uraltes schamanisches Ritual. Verwendet wird hochwertiger zeremonieller Rohkakao. Dieser wirkt besonders nährend und hilft uns, unser Herz öffnen und ggf. Blockaden zu lösen, so dass man Neues in sein Leben einladen kann. Daher bietet sich eine Kakaozeremonie bsonders zum Beginn eines neuen Jahres an. In diesem Workshop haben wir uns mit Meditationen und einer herzöffnenden Yogastunde auf die Zeremonie vorbereitet und natürlich mit weißem Salbei geräuchert. Mit warmem, aromatischem, zeremoniellem Kakao und weiteren Meditationen konnten sich die Teilnehmerinnen in einer angenehmen Atmosphäre positiv auf das neue Jahr ausrichten.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav has-large-header |
Navigation styles |
size-20 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-400 g-font |
Heading H2 |
weight-400 g-font |
Heading H3 |
weight-400 g-font |
Buttons |
weight-400 |
Advanced settings |
Animations |
Custom CSS |
#cc-inner .my-class { background: #000; }
|